Sichtschutzstreifen sind eine beliebte Lösung, um Gärten, Terrassen und Grundstücke vor neugierigen Blicken zu schützen. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch pflegeleicht – doch ganz ohne Reinigung geht es nicht. Staub, Pollen, Algen und Schmutz können sich im Laufe der Zeit festsetzen und das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Damit dein Zaun lange schön bleibt, zeigen wir dir hier die besten Reinigungstipps für Sichtschutzstreifen aus PVC, Polyrattan und PP.
Warum müssen Sichtschutzstreifen gereinigt werden?
Obwohl Sichtschutzstreifen aus Kunststoffmaterialien wie PVC (Polyvinylchlorid), Polyrattan und PP (Polypropylen) sehr widerstandsfähig sind, können sie durch Umwelteinflüsse verschmutzen:
- Staub & Pollen
- Grünbelag & Algen
- Vogelkot & Insektenrückstände
- Ablagerungen durch Regen & Schnee
Regelmäßige Reinigung verhindert eine starke Verschmutzung und verlängert die Lebensdauer deiner Sichtschutzstreifen.
Reinigungstipps für verschiedene Materialien
PVC-Sichtschutzstreifen reinigen
PVC ist besonders pflegeleicht, da es wasserabweisend ist. So reinigst du es am besten:
✅ Leichte Verschmutzungen: Mit einem weichen Schwamm und lauwarmem Seifenwasser abwischen.
✅ Hartnäckiger Schmutz & Grünbelag: Eine Mischung aus Wasser und etwas Essig oder Spülmittel auftragen, 10 Minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen.
✅ Druckreiniger? Lieber nicht! Zu hoher Wasserdruck kann das Material beschädigen oder die Streifen lockern.
Polyrattan-Sichtschutzstreifen reinigen
Polyrattan ist robuster als PVC, aber empfindlicher gegenüber starken Reinigungsmitteln. So bleibt es schön:
✅ Staub & Pollen: Mit einem feuchten Mikrofasertuch abwischen oder mit dem Gartenschlauch abspritzen.
✅ Grünbelag entfernen: Ein mildes Reinigungsmittel (z. B. Spülmittel) auftragen, mit geringem Druck abbürsten und mit Wasser nachspülen.
✅ Kein Scheuermittel! Scharfe Reiniger oder harte Bürsten können die Oberfläche aufrauen.
PP-Sichtschutzstreifen reinigen
Polypropylen (PP) ist ähnlich wie PVC, aber oft flexibler. Die Reinigung ist einfach:
✅ Leichte Verschmutzungen: Mit einem feuchten Lappen und milder Seifenlauge abwischen.
✅ Grünbelag & Flecken: Mit einer weichen Bürste und einer Mischung aus Wasser und Essig oder einem speziellen Kunststoffreiniger säubern.
✅ Hochdruckreiniger? Möglich, aber nur mit niedrigem Druck (max. 50 bar) und ausreichend Abstand.
Zusätzliche Tipps für eine langanhaltende Sauberkeit
✔️ Regelmäßige Reinigung: Am besten 2–3 Mal im Jahr reinigen, um hartnäckigen Schmutz zu vermeiden.
✔️ Schutz vor Grünbelag: Anti-Algen-Spray oder eine Essiglösung kann helfen, Neubildung zu verhindern.
✔️ Schnell handeln: Vogelkot oder Flecken sofort entfernen, damit sie sich nicht festsetzen.
✔️ Keine aggressiven Chemikalien: Chlorhaltige oder scheuernde Reinigungsmittel greifen das Material an.
Fazit: Sichtschutzstreifen richtig reinigen – einfach & effektiv
Ob aus PVC, Polyrattan oder PP – mit der richtigen Reinigung sehen deine Sichtschutzstreifen lange wie neu aus. Die meisten Verschmutzungen lassen sich mit Wasser, milder Seifenlauge und weichen Tüchern problemlos entfernen. Vermeide aggressive Chemikalien oder zu hohen Wasserdruck, um Schäden am Material zu verhindern. Eine regelmäßige Reinigung sorgt nicht nur für eine gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer deines Sichtschutzes.