Direkt zum Inhalt

Versandkostenfrei ab 50 €*

100% Zufriedenheitsgarantie

✓ In 1-2 Werktagen bei dir

✓ Premium Kundenservice

    Terrasse gestalten mit wenig Geld: 7 clevere Tipps für Ihre Wohlfühloase

    -terrasse-gestalten-mit-wenig-geld-7-clevere-tipps-fuer-ihre-wohlfuehloase

    Eine stilvolle Terrasse muss nicht teuer sein. Mit Kreativität und praktischen Ideen lässt sich auch mit kleinem Budget eine gemütliche Wohlfühloase im Freien schaffen. Hier sind sieben clevere Tipps, wie Sie Ihre Terrasse kostengünstig, aber dennoch geschmackvoll und funktional gestalten können.

     

    1. Palettenmöbel selbst bauen

    Europaletten sind ein echtes Multitalent für Heimwerker. Aus ihnen lassen sich robuste Sitzbänke, Loungemöbel, Tische oder Pflanzenregale gestalten – oft kostenlos zu bekommen über Supermärkte oder Kleinanzeigen.

    Vorteile von Palettenmöbeln:

    • Sehr günstig oder sogar kostenlos
    • Stabil und langlebig
    • Vielfältig einsetzbar

    Beispielidee für ein DIY-Palettensofa:

    • 2 Paletten übereinander für die Sitzfläche
    • 1 Palettenrückwand als Lehne
    • Outdoor-Kissen drauf – fertig ist das Sofa

    👉 Inspiration und Anleitungen: wohnglueck.de

     

    2. Upcycling von alten Möbeln

    Alte Möbel aus dem Keller, vom Sperrmüll oder Flohmarkt lassen sich mit ein wenig handwerklichem Geschick in funktionale und stilvolle Terrassenmöbel verwandeln.

    Ein alter Stuhl wird durch einen neuen Anstrich zum charmanten Blumenständer. Eine ausrangierte Kommode dient mit wetterfester Farbe gestrichen als dekorativer Stauraum für Gartenutensilien. Selbst Holzleitern können als Rankhilfe für Pflanzen oder als Regal genutzt werden.

    Das Beste daran: Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt Persönlichkeit in Ihre Terrassengestaltung.

     

    3. DIY-Dekorationen und Beleuchtung

    Stimmungsvolle Beleuchtung und persönliche Dekoration müssen nicht viel kosten. Besonders Windlichter lassen sich einfach und günstig selbst herstellen.

    So geht’s – Windlichter basteln:

    1. Leere Gläser (z. B. Marmeladengläser) gründlich reinigen
    2. Aus Basteldraht oder Kordel einen Henkel formen und befestigen
    3. Mit Farbe, Kordel, Sand, Muscheln oder Serviettentechnik kreativ verzieren
    4. Ein Teelicht oder eine LED-Kerze einsetzen
    5. Aufhängen oder auf einem Tisch arrangieren

    Weitere kreative DIY-Ideen für die Terrasse finden Sie auf mein-schoener-garten.de.

     

    4. Vertikale Gärten nutzen

    Vertikales Gärtnern ist ideal für kleine Terrassen und Balkone. Statt in die Breite zu gehen, nutzen Sie die Höhe Ihrer Wände oder Geländer. Mit Hängeampeln, Regalen oder bepflanzten Palettenwänden schaffen Sie nicht nur mehr Grün, sondern gleichzeitig auch Sichtschutz und Struktur.

    Beliebt sind Makramee-Hänger für Kräutertöpfe, bepflanzte Konservendosen an Holzbrettern oder selbstgebaute Rankgitter. So entsteht eine lebendige, platzsparende Begrünung.

     

    5. Gebrauchte Materialien verwenden

    Mit etwas Kreativität lassen sich gebrauchte Materialien sinnvoll wiederverwenden – kostengünstig und nachhaltig. Besonders über Kleinanzeigenportale, Tauschbörsen oder Flohmärkte finden sich echte Schätze wie alte Ziegelsteine, Pflastersteine, Fensterläden oder Holzbohlen.

    Diese lassen sich vielseitig einsetzen: Ziegel eignen sich hervorragend als Beetumrandung. Auch ausgediente Terrassenfliesen oder Pflanzgefäße lassen sich mit einem neuen Anstrich aufwerten. So verwandeln Sie scheinbar wertlose Reste in individuelle Hingucker.

     

    6. Pflanzen selbst ziehen & Samen aussäen

    Der Anbau von Pflanzen aus Samen spart viel Geld und bringt gleichzeitig Freude am Gärtnern. Besonders Kräuter, Gemüse und blühende Kletterpflanzen wie Kapuzinerkresse lassen sich einfach selbst ziehen.

    So gelingt die Aussaat:

    • Verwenden Sie Anzuchterde oder Kokossubstrat und säen Sie die Samen in Eierkartons oder kleine Töpfe.
    • Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht (nicht nass!) und stellen Sie die Gefäße an einen hellen Ort.
    • Sobald die Keimlinge etwa 5 cm hoch sind, können Sie sie in größere Töpfe umsetzen.

     

    7. Sichtschutz clever und günstig umsetzen

    Privatsphäre ist auf der Terrasse wichtig – doch Sichtschutz muss nicht teuer oder künstlich wirken. Zwei clevere Lösungen bieten sich an:

    Zum einen sorgen Kletterpflanzen wie Clematis, Wilder Wein oder Hopfen für einen natürlichen Sichtschutz. Sie wachsen schnell, sind insektenfreundlich und spenden zudem angenehmen Schatten. Ein einfaches Rankgitter oder ein gespanntes Drahtseil genügt als Kletterhilfe.

    Zum anderen bietet eine Balkonbespannung aus Polyrattan eine stilvolle, wetterfeste und langlebige Alternative. Sie ist pflegeleicht und sofort einsatzbereit – ideal für alle, die eine wartungsarme Lösung suchen.

     

    FAQs: Terrasse gestalten mit wenig Geld

    Wie kann ich eine Terrasse günstig gemütlich gestalten?

    Verwenden Sie gebrauchte Möbel oder bauen Sie eigene Sitzgelegenheiten aus Paletten. Kombiniert mit selbst gemachten Windlichtern, stimmungsvoller Beleuchtung und Pflanzen entsteht eine warme, einladende Atmosphäre.

     

    Welcher Terrassenbelag ist besonders preiswert?

    Kies ist eine günstige, pflegeleichte Lösung. Auch gebrauchte Pflastersteine oder Betonplatten sind kostengünstige Alternativen, wenn sie z. B. über Kleinanzeigen bezogen werden.

     

    Welche Pflanzen eignen sich für eine günstige Terrassengestaltung?

    Robuste Pflanzen wie Sukkulenten, Kräuter (Basilikum, Minze) und einjährige Blumen wie Kapuzinerkresse lassen sich leicht aus Samen ziehen und benötigen wenig Pflege.

     

    Wie mache ich aus alten Gläsern schöne Windlichter?

    Leere Gläser reinigen, mit Draht oder Kordel Henkel basteln und nach Belieben dekorieren. Ein Teelicht hinein – fertig ist die selbstgemachte Terrassendeko.

     

    Was bringt eine Balkonbespannung aus Polyrattan?

    Sie bietet sofortigen Sichtschutz, ist witterungsbeständig, langlebig und einfach zu montieren. Damit ist sie eine ideale Lösung für alle, die Wert auf Komfort und Design legen.

    67
    Verified Reviews