Direkt zum Inhalt

Versandkostenfrei ab 50 €*

100% Zufriedenheitsgarantie

✓ In 1-2 Werktagen bei dir

✓ Premium Kundenservice

    Nachhaltige Reinigungsmittel selbst herstellen – So geht’s!

    Nachhaltige Reinigungsmittel selbst herstellen – So geht’s!

    Wenn Sie in Ihrem Haushalt nicht nur gründlich, sondern auch umweltfreundlich reinigen möchten, sind selbstgemachte Reinigungsmittel eine hervorragende Alternative. Die gute Nachricht: Sie benötigen keine aggressiven Chemikalien aus dem Supermarkt – viele effektive Putzmittel lassen sich mit einfachen Hausmitteln ganz leicht selbst herstellen.

    In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit Essig, Natron, Zitronensäure und Kernseife Ihre Wohnung auf natürliche Weise sauber bekommen – und dabei Plastikmüll und Schadstoffe vermeiden.

     

    Warum nachhaltige Reinigungsmittel selbst herstellen?

    Konventionelle Reinigungsmittel enthalten häufig aggressive Tenside, synthetische Duftstoffe und Mikroplastik, die über das Abwasser in unsere Umwelt gelangen. Die Folge: belastete Gewässer, gesundheitliche Risiken und unnötiger Verpackungsmüll.

    Nachhaltige DIY-Reiniger sind dagegen:

    ✅ günstiger

    ✅ gesünder für Haut & Atemwege

    ✅ plastikfrei

    ✅ biologisch abbaubar

    🔗 Weitere Informationen zu Gesundheitsrisiken konventioneller Reinigungsmittel finden Sie z. B. bei Greenpeace Deutschland.

     

    Die 4 wichtigsten Hausmittel für umweltfreundliche Putzmittel

    1. Essig (Weißweinessig oder Essigessenz): Kalklösend, antibakteriell, ideal für Bad, Küche & Fenster
    2. Natron (Speisesoda): Geruchsneutralisierend, fettlösend, scheuernd – perfekt für Oberflächen
    3. Zitronensäure: Entfernt Kalk & Wasserflecken, verleiht frischen Duft
    4. Kernseife: Mild & vielseitig – als Grundzutat für Allzweckreiniger

    Tipp: Sie erhalten alle vier Hausmittel kostengünstig in Drogerien oder online. Achten Sie beim Kauf auf unverpackte oder plastikfreie Varianten.

     

    Rezepte: Reinigungsmittel selber machen

    🧽 1. Allzweckreiniger mit Essig

    Zutaten:

    • 500 ml Wasser
    • 250 ml Essig
    • 10 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Zitrone oder Lavendel)

    Anwendung:

    Füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche und sprühen Sie sie auf Oberflächen in Küche, Bad oder auf Möbeln. Kurz einwirken lassen und mit einem Lappen nachwischen.


    🧽 2. Scheuerpulver mit Natron

    Zutaten:

    • 3 EL Natron
    • 1 TL Zitronensäure
    • 1 TL Stärke

    Anwendung:

    Streuen Sie das Pulver auf einen feuchten Schwamm und reinigen Sie damit hartnäckige Verschmutzungen – ideal für Herdplatten, Spülbecken oder Armaturen.


    🧽 3. Glasreiniger selber machen

    Zutaten:

    • 250 ml Wasser
    • 250 ml Essig
    • 1 Spritzer biologisches Spülmittel

    Anwendung:

    In eine Sprühflasche füllen, auf die Fenster sprühen und mit einem Mikrofasertuch trockenwischen.

    👉 Noch mehr Tipps für streifenfreie Fenster finden Sie in unserem Artikel: „Fenster streifenfrei reinigen – Die besten Techniken & Hilfsmittel

     

    Nachhaltig reinigen mit dem richtigen Zubehör

    Nicht nur die Inhaltsstoffe Ihrer Reinigungsmittel entscheiden über Nachhaltigkeit, sondern auch das verwendete Zubehör. Wiederverwendbare waschbare Mikrofasertücher, leicht zu reinigende und austauschbare Schwämme oder langlebige, clevere Wischsysteme helfen, Müll zu reduzieren und langfristig Geld zu sparen.

     

    Weitere Tipps für umweltfreundliches Putzen

    • Verwenden Sie alte Kleidung als Putzlappen
    • Nutzen Sie Sprühflaschen aus Glas oder recyceltem Kunststoff
    • Dosieren Sie Reinigungsmittel sparsam (weniger ist oft mehr)
    • Beschriften Sie Ihre DIY-Reiniger damit Sie beim nächsten Putzen wissen, welches Reinigungsmittel wo drin ist

     

    Weitere lesenswerte Artikel aus unserem Ratgeber:

    📌 Frühjahrsputz leicht gemacht – Checkliste & Tipps

    📌 Boden wischen: So pflegen Sie Parkett, Laminat und Co.

    📌 3 praktische Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer

     

    Fazit

    Nachhaltige Reinigungsmittel selbst herzustellen ist einfach, kostengünstig und umweltschonend. Mit nur wenigen Hausmitteln und dem passenden Zubehör reinigen Sie Ihr Zuhause effektiv – und tragen gleichzeitig aktiv zum Umweltschutz bei. Starten Sie jetzt Ihren persönlichen grünen Putzplan!

    67
    Verified Reviews