Wer seinen Garten oder sein Grundstück sicher und optisch ansprechend abgrenzen möchte, kommt um sie kaum herum: Mattenzäune aus Stahl. Besonders beliebt sind Einstab- und Doppelstabmattenzäune – zwei Zauntypen, die auf den ersten Blick ähnlich wirken, aber in Aufbau, Stabilität und Optik deutliche Unterschiede aufweisen.
In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede und erklären, warum gerade diese beiden Zäune die perfekte Grundlage für moderne Sichtschutzlösungen aus PVC, Polyrattan oder PP sind.
Einstabmattenzaun: Schlankes Design für moderne Gärten
Der Einstabmattenzaun besteht – wie der Name vermuten lässt – aus einem senkrechten und einem waagerechten Draht. Diese einfache, einlagige Konstruktion macht ihn leichter und preisgünstiger als die Doppelstabvariante. Seine schlichte Optik passt besonders gut zu kleineren Gärten oder als Begrenzung für Vorgärten, Beete und dekorative Gartenbereiche.
Vorteile:
- Günstiger als Doppelstabmatten
- Unauffälliger, filigraner Look
- Leicht zu montieren
- Ideal für dekorative Sichtschutzlösungen mit leichtem Material wie PP
Doppelstabmattenzäune – die stabile Lösung für dein Grundstück
Beim Doppelstabmattenzaun werden zwei waagerechte Drähte mit einem senkrechten Draht verschweißt. Das Ergebnis: erhöhte Stabilität und Belastbarkeit. Diese Bauweise macht ihn besonders robust gegenüber Wind, Wetter, mechanischen Einwirkungen oder sogar Vandalismus. Perfekt geeignet für größere Grundstücke, gewerbliche Flächen oder Grundstücke an öffentlichen Straßen.
Vorteile:
- Höhere Stabilität und Langlebigkeit
- Ideal für großflächige Grundstücke
- Trägt auch schwerere Sichtschutzstreifen aus PVC oder Polyrattan problemlos
- Besonders geeignet bei starkem Wind oder Lärmschutzanforderungen
Welcher Stabmattenzaun für welchen Zweck?
Kriterium | Einstabmattenzaun | Doppelstabmattenzaun |
---|---|---|
Stabilität | Mittel | Hoch |
Optik | Leicht, filigran | Klar, modern, markant |
Preis | Günstiger | Etwas teurer |
Gewicht | Leichter | Schwerer |
Sichtschutzintegration | Gut geeignet für leichte Materialien | Optimal auch für schwerere Sichtschutzstreifen |
Einsatzbereiche | Private Gärten, Beete, Zierflächen | Einfahrten, Firmengelände, Hauptgärten |
Montage leicht gemacht
Die Montage der Sichtschutzstreifen gelingt schnell und unkompliziert. Sie lassen sich einfach per Hand einflechten – ohne Spezialwerkzeug. Für einen sicheren Halt sind bei unseren PVC Sichtschutzstreifen passende Clips bzw. Klemmstreifen mit dabei. Bei den Polyrattan Zaun-Sichtschutzstreifen sind Kabelbinder im Lieferumfang enthalten. Die Sichtschutzrollen aus PP kommen ohne Klemmstreifen und Kabelbinder aus - sie halten ohne Befestigung.
Fazit: Der passende Zaun für deinen Sichtschutztraum
Ob Einstab- oder Doppelstabmatte – beide Zäune bieten eine perfekte Basis für moderne Sichtschutzlösungen. Entscheidend ist, welche Anforderungen du an Stabilität, Optik und Budget hast. Mit unseren Sichtschutzstreifen aus PVC, Polyrattan oder PP kannst du deinen Zaun nicht nur funktional, sondern auch optisch aufwerten – ganz nach deinem Stil.