December 08, 2020 5 min read
Schneeketten (Reifenketten) sind im Winter ein Muss für jeden Autofahrer - insbesondere in ländlichen Gebieten, in denen die Straßen nur selten von Schnee befreit werden. Sie bieten nicht nur eine gute Anfahrhilfe, sondern machen das Autofahren bei Schnee und Eis auch um einiges sicherer. In schneereichen Regionen besteht bei winterlichen Witterungsbedingungen zum Teil sogar Schneekettenpflicht.
Wahrscheinlich kennst Du die Standard - Schneeketten aus Metall, die um die Reifen gelegt werden und dadurch eine bessere Haftung bieten. Die Metall-Schneeketten halten, was sie versprechen, doch sind sie leider oft sehr mühsam anzubringen und können die Fahrbahn sowie auch die Autoreifen beschädigen.
Eine intelligente Alternative zu den Schneeketten aus Metall bieten zugelassene Schneeketten aus Textil (sogenannte Autosocken). Sie werden auch als Traktionshilfe oder Anfahrhilfe bezeichnet. Sie sind schnell und einfach zu montieren, verursachen keine Schäden und bieten die gleiche Fahrsicherheit wie Metall-Schneeketten.
Stell Dir vor, Du bist auf einer Rodelbahn zum Schlittenfahren und kommst plötzlich auf die Idee, Deinen Strickpullover an den Schienen Deines Schlittens anzubringen, weil Du denkst, dass Du damit noch schneller den Berg runter kommst.
Glaubst Du, dass Du schneller oder langsamer den Berg runter fährst?
Du bist definitiv langsamer!
Warum?
Sobald die Stofffasern von Deinem Strickpullover in Kontakt mit dem Schnee kommen. entsteht Reibung, die die Haftung des Schlittens verbessert und Dich dadurch langsamer macht.
Dasselbe Prinzip wird bei Schneeketten aus Textil angewendet.
Bereits vor vielen Jahren trugen die Ureinwohner der arktischen Regionen Fellstiefel, um auf dem rutschigen Untergrund Halt zu fassen. Darüber hinaus wurde zu Beginn der Automobilindustrie Autofahren im Winter vermieden, weil die Reifen ständig durchdrehten und es aufgrund der glatten Straßen zu gefährlich war. Später wurden dann Teppiche als Anfahrhilfe genutzt, um von der Stelle zu kommen.
Die textilen Schneeketten von AutoSock, die seit 1998 in Norwegen hergestellt werden, bedienen sich dieser Idee und wickeln praktisch einen Teppich um die Reifen. Bei korrekter Anwendung werden die AutoSock Schneeketten mit der Zeit "haariger", was die Traktionseigenschaften verbessert und sicheres Autofahren gewährleistet.
Die AutoSock Schneeketten bzw. Anfahrhilfe sind mit Abstand DIE kompatibelsten Schneeketten auf dem Markt. Sie passen auf Reifen mit Allradantrieb, ESP, ABS, Leichtmetallfelgen uvm. Die einzigen Reifen, für die sie nicht geeignet sind, sind Spikereifen. Die Schneeketten von AutoSock gibt es in vielen verschiedenen Größen, sodass sie nicht nur für PKWs, sondern auch für Vans, LKWs, Busse und Gabelstapler geeignet sind.
AutoSock ist das weltweit erste Produkt, das nach der neuen europäischen Norm EN16662-1: 2020 zertifiziert wurde. Gemäß EU-Verfahren wurde der Standard in allen EU-Mitgliedstaaten sowie in Norwegen, der Schweiz, Serbien und der Türkei als nationaler Standard umgesetzt. Somit kann AutoSock für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge mit einem Bruttogewicht von weniger als 3,5 t k rechtlich legal verwendet werden, wenn innerhalb der gesamten EU und der Schweiz Schneeketten vorgeschrieben sind. Seit Oktober 2020 ist AutoSock auch in der Schweiz als Alternative zur Schneekette zugelassen. Weitere Infos zur Schneekettenpflicht in Europa findest Du hier.
Wie bei Metall-Schneeketten werden auch die Textil-Schneeketten normalerweise an den Antriebsrädern Deines Autos montiert. Die Montage von textilen Schneeketten ist jedoch sehr viel einfacher und erfolgt in folgenden zwei Schritten:
Tipp: Nutze die Verpackung der Schneekette als Kniestütze.
Hinweis: Die textile AutoSock Schneekette zentriert sich selbst beim Fahren.
Bei der Anbringung ist es wichtig, die AutoSock Schneeketten an den Reifen anzubringen, die mit dem Antriebsstrang verbunden sind. Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb ist es grundsätzlich wichtig, die Empfehlung des Herstellers in der Bedienungsanleitung zu beachten. Manche Hersteller empfehlen die Montage von Traktionsvorrichtungen nur an den hinteren Reifen. Andere empfehlen Schneeketten an allen vier Reifen. Falls Du Dir nicht ganz sicher bist, bei welchen Reifen Du Schneeketten anbringen darfst, wende Dich bitte an den Hersteller oder Händler Deines Fahrzeugs.
Grundsätzlich sind viele Menschen erstmal skeptisch wenn es um Schneeketten aus Textil geht, weil davon ausgegangen wird, dass sie nicht lange halten. Der Hintergrund dafür sind oftmals minderwertige Produkte, die als hochqualitativ verkauft werden, jedoch letztendlich nicht halten was sie versprechen. Daher ist es umso wichtiger, beim Kauf auf die "richtige" textile Schneekette zu achten.
Die AutoSock Schneekette wurde mit den Erfahrungen von über 20 Jahren Forschung und Entwicklung perfektioniert. Das norwegische Unternehmen AutoSock ist der Erfinder der Schneesocke und arbeitet bis heute mit zahlreichen Autoherstellern zusammen, um das Produkt kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus werden die AutoSock Schneeketten nach strengen Standards für Sicherheit, Leistung und Haltbarkeit getestet und zertifiziert. Um die Zertifizierung nach der neuen EN16662-1:2020 zu erhalten, muss AutoSock mindestens 120 km auf trockenem Ausphalt ohne sicherheitsrelevante Schäden überstehen. Zudem wird die Dauerhaftigkeit auf schneebedeckten Teststrecken von mehreren 100 Kilometern getestet.
Leider lässt es sich nicht genau sagen, wie lange die Textil-Schneekette hält, weil viele verschiedene Faktoren Einfluss auf die Langlebigkeit haben. Um die AutoSock Schneekette langfristig zu nutzen, ist es ratsam, folgende Schritte zu befolgen:
Die AutoSock Anfahrhilfe ist die intelligente Alternative zu herkömmlichen Metall-Schneeketten. Die Reifensocke überzeugt durch folgende Vorteile:
Du kannst das Produkt entweder auf Amazon oder direkt in unserem Online Shop bestellen:
Hier kommst Du zu dem Produkt in Amazon: Jetzt Bestellen
Hier findest Du das Produkt in unserem Shop: Jetzt Bestellen
(Kleiner Tipp: Melde Dich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter an und erhalte einen Rabattgutschein in Höhe von 5% auf Deine erste oder nächste Bestellung in unserem Online Shop. Zusätzlich erfährst Du als Erster, wenn es spannende Produktneuheiten, hilfreiche Tipps & Tricks und attraktive Angebote gibt! Und denk dran: Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick abmelden.
Wir wünschen Dir ein sichere Fahrt und freuen.
Falls Du Fragen zu den AutoSock Schneeketten hast, dann schicke uns gerne jederzeit eine E-Mail an support@workinghouse.de. Alternativ findest Du HIER unser Kontaktformular. HIER findest Du unser Kontaktformular.
January 13, 2021 3 min read
Du bist gerade in Dein neues Eigenheim gezogen und willst nach dem Umzug im Garten entspannen, doch Dich stören die neugierigen Blicke der Nachbarn? Dann ist es Zeit für Sichtschutzstreifen für Deinen Stabmattenzaun, weil sie blickdicht sind und daher die nötige Privatsphäre unter freiem Himmel schaffen.
December 25, 2020 3 min read
November 21, 2020 3 min read
Melde Dich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erfahre als erster, wenn es neue Produkte, Aktionen und interessante Artikel gibt!
Und spare 5% auf Deine nächste Bestellung!
Melde Dich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erfahre als erster, wenn es neue Produkte, Aktionen und interessante Artikel gibt!
Und spare 5% auf Deine nächste Bestellung!